Quelle: Westfälische Nachrichten

(Frank Klausmeyer)
Besonders freut den Vorsitzenden des Bürgervereins Wilfried Freier, dass mit David McAllister, dem niedersächsischen Ministerpräsidenten und Krautkönig des Jahres 2005, ein politisches Schwergewicht seine Teilnahme zugesagt hat. Darüber hinaus hat Freier unter anderem die Anmeldungen von Landrat Thomas Kubendorff, dem Osnabrücker Oberbürgermeister Boris Pistorius, dem Halener Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper (Krautkönig 2009) und weiteren Vertretern der Bundespolitik und Landesparlamente auf dem Tisch.
An Weiberfastnacht gab es schon einmal einen köstlichen Vorgeschmack auf den Herrenabend. Beim mittlerweile ebenso traditionellen Probeessen mundeten nicht nur die vorzüglichen Haxen aus der Küche von Ratsstuben-Wirt Thomas Engel, sondern nicht minder die amüsanten Gespräche.
Ein Novum: Zur „Generalprobe“ begrüßte Freier neben Mitgliedern des Vorstandes und diversen Unterstützern des Vereins mit Karl-Josef Laumann erstmals auch einen amtierenden Krautkönig. „Das haben wir noch nie gehabt“, sagte Freier. Laumann ließ sich denn auch nicht lumpen und spendierte zur Feier des Abends Freibier.
Mit Helmut Schnarre saß auch ein eher stiller, aber unermüdlicher Helfer des Bürgervereins am Tisch. Der 82-Jährige macht sich seit vielen Jahren um die Bürgerbrücke verdient, der er regelmäßig einen neuen Anstrich verpasst.
Was den zu kürenden neuen Krautkönig angeht, werden bereits diverse Namen gehandelt, die an dieser Stelle natürlich nicht verraten werden.
Als sicher gilt: Die Regentschaft des Wersener Krautvolks öffnet die Türen zu höheren Weihen. Das berühmteste Beispiel ist bekanntlich jetzt Bundespräsident.