Quelle: Westfälische Nachrichten
Höhepunkt des Tages war für die Jungmeister natürlich die Verleihung ihrer Meisterbriefe. Besonders freuten sich über die Auszeichnung die „Besten der Besten“, wie Hans Rath, Präsident der Handwerkskammer Münster, die elf Meister und Meisterinnen bezeichnete, die ihre Prüfung mindestens mit der Note 1,5 abgeschlossen hatte.
Neben den Münsteranern Inga Hautopp (Konditorin), Simon Stöveken (Uhrmacher) und Meike Reckmann (Friseurin) durften sich darüber auch Dennis Börger (Tischler, Hagen), Bastian Peterz (Feinmechaniker, Steinfurt), Valentin Meiß (Fleischer, Stadtlohn), Kaspar Gräßner (Kraftfahrzeugtechniker, Bornheim), Marco Postada (Kälteanlagenbauer, Osnabrück) und Thomas Steinberg (Dachdecker, Reken) freuen.
Doch auch abseits von Händeschütteln und Urkundenverleihung erwartete die Jungmeister und ihre Familien ein abwechslungsreiches Programm aus Showeinlagen, ein wenig politischer Diskussion über die Bedeutung des Handwerks und natürlich der Vergabe des ersten Preises des „Handwerk rockt“-Wettbewerbs. Das Siegerlied hebt die Unentbehrlichkeit der Handwerkerzunft hervor: Denn – so die rockige Weisheit der „Skings“ – „Die packen´s an!“